In den letzten fünf Jahren erlebt die maritime Hafenstadt Bremerhaven eine faszinierende Transformation. Was einst primär als Industrie- und Fischereihafen bekannt war, entwickelt sich zunehmend zu einem bedeutenden Ausgangspunkt für Nordsee-Schiffsreisen. Die strategische Lage an der deutschen Nordseeküste macht Bremerhaven zum idealen Tor für spektakuläre maritime Urlaubsreisen in die nördlichen Gewässer. Moderne Kreuzfahrtschiffe legen...
Blog
Historische Seekarten und Leuchtturm-Dokumente im digitalen Zeitalter
Die Erhaltung maritimer Geschichte hat durch den digitalen Wandel eine neue Dimension erreicht. Historische Seekarten und Leuchtturm-Dokumente sind nicht mehr nur wertvolle Archivstücke – sie sind digitale Ressourcen, die mit moderner Technik bewahrt und geteilt werden können. Archive und Museen stehen heute vor der Aufgabe, jahrhundertealte Zeichnungen, Logbücher und technische Aufzeichnungen nicht nur zu...
Fototipps für maritime Landschaften an der Nordseeküste
Die Nordseeküste mit ihren unberechenbaren Wetterverhältnissen, endlosen Stränden und charakteristischen Leuchttürmen bietet eine Fülle an inspirierenden Fotomotiven. Doch gerade das Zusammenspiel von Sonne, Wind und wechselndem Licht stellt Fotografen vor ganz eigene Herausforderungen. Wer diese besondere Umgebung wirkungsvoll festhalten möchte, braucht mehr als nur eine Kamera und ein gutes Auge. Die richtige Vorbereitung, das...
Auf den Spuren der Fischer
Leuchttürme sind seit ihrer Entstehung Wegweiser für Seefahrer. Zwar ist nicht bekannt, wann genau die Geschichte der Leuchttürme begann, doch gilt als gesichert, dass sie im östlichen Mittelmeer ihren Ausgang nahm. Schließlich gab es dort lange vor unserer Zeitrechnung regen Seehandel – und dieser brachte Leuchtfeuer und andere Leuchtsignale mit sich, damit die Handelsschiffe...
Günstig und sicher am Flughafen Düsseldorf parken
Wer von nord- und ostfriesischen Gefilden, Schleswig-Holstein und Niedersachsen aus eine Urlaubs- oder Geschäftsreise antreten möchte, besitzt abhängig vom Reiseziel mehrere Alternativen. Die nächsten Abflugmöglichkeiten befinden sich in Bremen, Hamburg und Hannover. Allerdings werden von den genannten Flughäfen nur sehr wenige internationale und interkontinentale Destinationen angeflogen. Viele Fluggäste mit weiter entfernten Zielen werden daher...
Norddeutsche Küche: Traditionell herzhaft
Norddeutsche Küche ist mehr als nur Fischbrötchen – an der Nord- und Ostseeküste, aber auch im Hinterland gibt es Gerichte zu entdecken, die für diese Landschaft typisch sind. Viele Rezepte setzen auf saisonale Zutaten, die regional ganz verschieden sind. Regionale Speisen in der norddeutschen Küche Was in Norddeutschland auf den Tisch kam, bestimmte früher...
Photovoltaik-Anlagen in der Offshore-Installation
Photovoltaik – also die Erzeugung von Strom durch die Nutzung des Sonnenlichts – ist eine nachhaltige Form der Energiegewinnung, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Noch vor wenigen Jahren war Deutschland führend bei dieser Technologie und setzte auf internationalem Parkett Signale. Unternehmen und Elektroingenieure aus aller Welt blickten für das Know-How bei der Fertigung von...
Leuchtturm Roter Sand ist stark sanierungsbedürftig
Der Leuchtturm Roter Sand war lange Zeit ein Leuchtfeuer der Hoffnung für Segler und Abenteurer, aber seine Zukunft ist ungewiss. Der Leuchtturm ist ein Wahrzeichen vor der niedersächsischen Küste in Deutschland. Trotz seiner historischen Bedeutung ist das Bauwerk nun dringend renovierungsbedürftig und weiterhin in Gefahr. Dies ist ein Aufruf zum Handeln für alle, die...
Reisemöglichkeiten zur Nordsee – viele Wege führen zur nordischen Küste
Tourismusziel Nordsee – darum ist die deutsche Küste so beliebt Warum sollte man die Anstrengungen einer langen Flugreise auf sich nehmen, wenn das wahre Urlaubsparadies bereits vor der eigenen Haustüre liegt? Urlaub im eigenen Land wird immer beliebter und das zu Recht! Die deutsche Nordseeküste besticht nicht nur durch ihre pittoresken Fischerdörfer und atemberaubende...
Urlaubsziele in Deutschland – Es muss nicht immer die Nordsee sein
Die Nordseeküste als beliebtes Urlaubsziel in Deutschland Kilometerlange Sandstrände, verträumte Dünenlandschaften, klares blaues Wasser und eine frische Brise, die einem stets um die Nase weht – keine Frage, eine Urlaub an der deutschen Nordseeküste ist eine Auszeit für alle Sinne. Von Sylt über Hamburg bis zu den Ostfriesischen Inseln warten zahlreiche spannende Orte darauf,...
Urlaub 2023: Wann sind Ferien an der Nordsee?
So groß die Vielfalt auf den Nordseeinseln ist, so unterschiedlich sind auch die Urlaubszeiten der betroffenen Bundesländer, die es für Urlauber zu beachten gilt. Konkret geht es um die Sommerferien in NRW, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, den Niederlanden und Dänemark. Die Sommerferien an der Nordsee bieten vor allem eins – Spiel, Spaß und Erholung für die...
Die maritimen Berufe: Ein Blick auf die wichtigen Bereiche
Der maritime Bereich bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten, und es gibt mittlerweile so viele verschiedene Berufe in diesem Sektor, dass man sein ganzes Leben damit verbringen könnte, sie zu erkunden. Vom Schiffsoffizier über die Arbeit an Bord von Kreuzfahrtschiffen bis hin zum Betrieb von Booten in Küsten- oder Binnengewässern – die Bereiche sind...
Tourismusziel Leuchtturm
Faszination Leuchttürme Leuchttürme gab es schon in den Zeiten vor Christi Geburt – beispielsweise den Pharos, der vor dem antiken Alexandria stand oder den Koloss von Rhodos, dessen Name bis heute bekannt ist. Leuchttürme faszinieren auch heute noch, selbst wenn sie gar nicht mehr in Betrieb sind. Das liegt sicher in vielen Fällen an...
Aktuelle Nordseereisen
Urlaub, Wellness und Aktivitäten für alle Jahreszeiten Die Nordsee ist Deutschlands beliebtestes Meer – wenig verwunderlich, da der Weg zum Strand für viele Bundesbürger nicht weit ist. Dank der guten Erreichbarkeit sind Reisen an die Nordseeküste schnell organisiert und lohnen sich auch, wenn es nur ein Nordseekurzurlaub sein soll. Zumal die Nordsee sommers wie...
Die Geschichten der Leuchttürme und der Nordseeküste
Leuchttürme faszinieren – und das schon seit Jahrhunderten. Seezeichen, die Schiffen den Weg weisen, gab es schon in der Antike. Furore machte der Pharos, der Leuchtturm des alten Alexandria, eine Konstruktion über mehrere Stockwerke, deren Lichtsignale weithin sichtbar waren. In der heutigen Form, vor allem als runde, gebänderte Türme, werden die Seezeichen seit dem...