Wanderwege in Ostfriesland

Wer schon immer mal Urlaub in Ostfriesland machen wollte, um die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen, wird direkt an der Nordsee Küste im äußersten Nordwesten Deutschlands die reizvollsten Momente erleben. Gerade als Wanderer bieten sich einem die einmaligen und naturnahen Möglichkeiten auf den ostfriesischen Inseln bis hin zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, dass...

Das ist der ultimative Strandurlaub

Der Strandurlaub in Dänemark verbindet Gemütlichkeit mit Freiheit. Verbotsschilder sind keine vorhanden. Durch gegenseitige Rücksichtnahme am Strand und ein Sicherheitssystem mit Bademeistern und Rettungsschwimmern bleibt der Urlaub eine tolle und entspannte Erinnerung....

Immer einen Ausflug wert

Den Leuchtturm Roter Sand und die Umgebung entdecken Was gibt es Schöneres, als seinen Urlaub oder seine Freizeit an der Nordsee zu verbringen. Der im Jahr 1885 fertiggestellte Leuchtturm Roter Sand ist zwar heutzutage nicht mehr in Betrieb, wird aber als Tagessichtzeichen in der Deutschen Bucht immer noch genutzt. Während des Sommers können Besucher...

Reiseideen an der Wesermündung

Wo einer der schönsten Flüsse Norddeutschlands seine Reise durch das Tiefland beendet, mündet er in ein weiteres Naturwunder: das Wattenmeer. Die Weser passiert alte Kulturlandschaften und Hafenstädte, die schon zur Zeit der Hanse Knotenpunkte für den Überseehandel waren. Sie fließt durch Obstgärten und Felder, um zu guter Letzt an der Nordseeküste in einer weiten...

Stehpaddeln auf dem Meer: Das sollten Sie beachten

Stehpaddeln ist das gleiche, egal wo man paddelt, oder? Das ist leider ein Fehlschluss, den viele SUP Anfänger ziehen. Jede Umgebung, insbesondere das Meer, hat unterschiedliche Charakteristika was Strömung und Wetter anbelangt. Im Meer kommen entscheidende Faktoren wie z.B. Wellen und Strömungen. Egal ob beim Kitesurfen oder mit dem SUP Board – wer auf...

Bootsreinigung

Die Nordsee – hohe Anforderungen an Boote Die Nordsee stellt mit ihren besonderen, wechselhaften Wetterbedingungen für Bootsbesitzer und Kapitäne eine Herausforderung dar. Freunde von Segel- und Motorbooten schätzen die Ausfahrt auch bei ein wenig schwierigem Wetter und das Kräftemessen mit der Natur. Für das Boot bedeutet das allerdings auch eine starke Beanspruchung. Sonne, Salzwasser...

Die Briefmarke „Roter Sand“

Der malerische Leuchtturm Roter Sand in der Außenweser zwischen Bremerhaven und Helgoland steht seit mehr als 130 Jahren mitten in den Wellen der Nordsee. Ein bekanntes Symbol, Garant für sichere Schifffahrt in der Wesermündung, und dank seiner prägnanten Architektur überdies ein romantisches Baudenkmal mit einzigartiger Konstruktion. Allgemeines über die Marke „Roter Sand“ Die Briefmarke...

Seekrankheit – die besten Hausmittel dagegen

Seit tausenden Jahren schon fahren die Menschen zur See. Fast genauso alt ist auch die Seekrankheit.  90% aller Seefahrer und Kapitäne werden, laut einer Umfrage, mindestens einmal im Leben seekrank. Wenn also eine Seereise ansteht, ist es besser, darauf vorbereitet zu sein, selbst wenn man vorher noch nie seekrank war. Aber was genau löst...

Wasser – was sonst?

Es ist wahrscheinlich das wichtigste in unserem ganzen Leben, es hält uns am Leben und gibt uns täglich neue Kraft – das Wasser. Der Mensch besteht, ebenfalls wie die Erdoberfläche, zu knapp 70% aus Wasser. Knapp 96% des vorhandenen Wassers ist Salzwasser und somit nicht zum Trinken geeignet. Aber warum trinken, wenn man damit...

Stand up Paddling auf dem Meer

Was ist Stand up Paddling? Beim Stand up Paddling – auch SUP genannt – handelt es sich um eine Sportart, die dem Surfing ähnelt. Allerdings ist das SUP Board iel größer und schwerer als ein gewöhnliches Surfboard, außerdem paddelt der SUP-Surfer oder die SUP-Surferin mit einem Stechpaddel. Das Schöne am Stehpaddeln ist, dass es...

Tauchen und Sightseeing

Urlaubsprogramm an der Nordsee Die deutsche Nordsee gilt als anspruchsvolles Tauchrevier, an das sich Anfänger keinesfalls auf eigene Faust heranwagen sollten. Starke Strömungen, plötzliche Wetterumschwünge und natürlich die wechselnden Gezeiten sind es, die im Gesamtpaket zu abenteuerlichen Verhältnissen führen. Die Zeitfenster, die sich zwischen Ebbe und Flut auftun, sollten bei der Planung der Tauchgänge...

Insel Helgoland

Von Piraten, Schmugglern und Badegästen – die Geschichte der Insel Helgoland Helgoland, die einzige Hochseeinsel Deutschlands, zieht jedes Jahr Tausende Urlauber beziehungsweise Tagesgäste mit Ihrer unvergleichlichen Natur und Tierwelt in den Bann. Vor einem Besuch lohnt ein Blick in die spannende und wechselvolle Geschichte des felsigen, meerumtosten Eilandes. Ein Spielball von Naturgewalten und dem Machtstreben der Menschen war die Nordseeinsel schon immer. Ertragreiche...

Traditionelle Hochzeit – Nordisch frisch

Einer der schönsten und unvergesslichen Tage im Leben zweier Menschen ist zweifelsohne der Hochzeitstag. Viele Paare wollen an diesem Tag etwas Besonderes erleben und den Hochzeitsgästen extravagantes bieten. Dabei werden häufig keine Kosten und Aufwand gescheut. An der Nordsee gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Tag zu genießen und die Hochzeit zu feiern. In den...

Angeln in Norderney

Darum ist Angeln in Norderney etwas besonderes Norderney liegt im Bundesland Niedersachsen und ist für begeisterte Angler ein wahres Paradies. 85 Prozent der etwa 26 Quadratkilometer Inselfläche sind Bestandteil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Norderney wird stark vom Tourismus geprägt, sodass Angelfreunde hier sicher eine passende Unterkunft für ihren Angelurlaub finden. Vor allem Wolfsbarsche gehen...

Scroll to top