Blog

Kitesurfen an der Nordsee

Der Leuchtturm Roter Sand liegt inmitten eines Wassersport-Paradieses! Nahezu jede naheliegende Küste eignet sich perfekt zum Kitesurfen. Eine Sportart, die in den letzten Jahren an enormer Beliebtheit gewonnen hat und jährlich tausende von Kitesurfern an die Strände und in das Wattenmeer der Nordsee zieht. Im folgenden Artikel erhalten Sie alle wichtigen Informationen, die Sie...

Schiffskapitän werden – Einstieg und Perspektiven

Der Beruf des Kapitäns unter der Lupe Schiffe von gigantischer Größe über die Weltmeere zu steuern – das ist der Traum vieler junger Menschen. Oftmals ist jedoch nicht klar wie der Einstieg in den Beruf gelingt, welche Perspektiven ein Kapitän hat und wie der Alltag eines Kapitäns aussieht. Der Einstieg in den Beruf des...

Wellness an der Nordsee

Wellness-Urlaub an der Nordsee, wer träumt nicht davon, das einmal erleben zu können.Es gibt zahlreiche Anbieter die Interessierten es ermöglichen, Wellness an der Nordsee in die Realität umzusetzen. So ein Nordseeurlaub kombiniert mit Wellness und Yoga ist der ideale Ausgleich und Erholung zum stressigen Alltag. Vorteil Urlaub an der Nordsee, man kann Seebäder und...

Die 10 besten Ausflüge und Erlebnisse in Cuxhaven

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 10 besten Ausflüge und Erlebnisse in Cuxhaven vor. Segway Tour durch Cuxhaven In vielen Städten gibt es seit einiger Zeit Segway Touren. Das sind elektrisch angetriebene Transportmittel für eine Person. Mit einer Gruppe bucht man zusammen eine Rundfahrt durch die Stadt. Vorher gibt es eine kurze Einweisung...

Norderney

Die Insel Norderney gehört mit einer Fläche von 26,29 Quadratkilometern zu den größten ostfriesischen Inseln, lediglich Borkum ist etwas größer. Auch aus touristischer Sicht sorgt die Insel für Rekorde. Über 520.000 Übernachtungsgäste im Jahr und weitere 230.000 Tagesgäste sind für die Insel inzwischen normal. Die Insel Im ostfriesischen Wattenmeer gelegen, erstreckt sich an der...

Gegenwart

Der Leuchtturm Roter Sand heute Durch die Inbetriebnahme des Leuchtturms Alte Weser wurde der Turm Roter Sand überflüssig. Seitdem ist er navigatorisch nur noch eine Tagessichtmarke. Der Leuchtturm ist ein Sinnbild für längst vergangener Seemannsgeschichte. Romantik aus dem norddeutschen Raum ist diese im heutigen öffentlichen Leben allgegenwärtig. In Werbespots, über zahlreiche Ansichts- und Grußkarten...

Übernachtung

Eine Übernachtung ist leider nicht mehr möglich und entsprechende Buchungsmöglichkeiten sind ausgeschlossen worden. Aus Sicherheitsgründen ist eine Übernachtung auf dem Leuchtturm nicht mehr gestattet. Informationen zum Leuchtturm Roter Sand finden sie hier. Freunde der Gartennostalgie kommen hier auf ihre Kosten: Der Leuchtturm XXL für den Garten. Besucher und Gäste mussten sich auf das maritime...

Segeltörn

Grosser Leuchtturm-Törn zum Roten Sand Leuchtfeuer von Jade und Weser bei Tag & bei Nacht Die faszinierenden Leuchttürme von Jade und Weser an Bord einer 44 ft. Segelyacht Über die Aussenjade wurden Touristen zum Leuchtturm Roter Sand transportiert um diesen in unmittelbarer Nähe sehen zu können. In der Abenddämmerung konnte man so das spektakuläre...

Leuchtturm Roter Sand

Roter Sand ist ein Leuchtturm und unter Denkmalschutz stehendes, historisches Bauwerk in der Außenweser nordöstlich der Insel Wangerooge. Unter den Koordinaten 53° 51´ 18 N / 08° 04´ 54 E der Nordsee. Der Leuchturm Roter Sand hat eine Höhe mit dem Fundaments im Meeresgrund von insgesamt 52,5 Meter. Bei Niedrigwasser erhebt sich der Leuchturm...

Impressionen

Der Leuchtturm Roter Sand: Eindrücke und Bilder einer unberührten Landschaft mit Urgewalten der Nordsee. Die Einsamkeit und ein ungewöhnliches Leben als Leuchtturmwärter auch im Garten erleben....

Geschichte

Die Geschichte des Leuchtturms Roter Sand Hier steht er: sechs Seemeilen nordöstlich der Insel Wangerooge, mitten in der Nordsee, den Teils stürmischen Wetter ausgesetzt. Der schwarz-weiß-rote Turm ist mit seiner Erscheinung zurecht als Leuchtturm aller Leuchttürme in aller Munde. Seine erzählbare Geschichte begann bereits im 19. Jahrhundert. Zunehmender Schiffsverkehr machte die Setzung des Leuchturmes...

Reiseprogramm

Reiseprogramm (Übernachtung) Die Abfahrt begann für Touristen in Bremerhaven tideabhängig. Mit dem Bergungsschlepper “Goliath” oder einem ähnlichem Skipper wurde die etwa dreistündige Fahrt entlang der Bremerhavener Stromkaje durch die Wesermündung in Richtung Nordsee bis zum Leuchtturm Roter Sand aufgenommen. Für insgesamt sechs Personen wurde der Aufenthalt eine erlebnisreiche und erzählbare Zeit als Selbstversorger. Die...

Reisen

Reisen zum Leuchtturm Roter Sand Für echte Leuchtturm-Fans wurde ein erlebnisreiche Leuchtturm-Törn angeboten. Auf dieser Reise wurde der Leuchturm Roter Sand und andere Leuchttürmeder Nordsee angesteuert. Das Erlebnis und die spektakuläre Leuchtfeuer-Aktion bleiben den Touristen noch lange im Gedächtnis. Ein Highlight der Reise war die Übernachtungsmöglichkeit auf dem Leuchtturm selbst. Hineingeschlüpft in die Rolle...

Die Yacht

Die Yacht ist ein robuster 44 ft. Stahlkreuzer, der durch seine hohe Seefestigkeit für anspruchsvolle Gäste ein sicheres Transportmittel war. Neben modernen Navigationsgeräten befinden sich die vorgeschriebenen und üblichen Seenotrettungsmittel, die bei Seenot zum Einsatz kommen. Das Schiff ist nach den aktuellen Richtlinien ausgestattet und zugelassen. Für Touristen auf dem Schiff und während der...

News

Beim große Leuchtturm-Törn, der an allen vier Tagen gefahren wurde, waren alle Beteiligten und Mitsegler begeistert. Die Törns fanden großen Anklang und wurden längerfristig angeboten....

Scroll to top