Fremde Länder nicht nur besuchen, sondern dort leben, eintauchen in eine vollkommen andere Umgebung, Menschen kennenlernen, sich vielleicht auf eine gänzlich ungewohnte Lebensweise einlassen… Auswandern hat seine Reize...
Blog
Das ist der ultimative Strandurlaub
Der Strandurlaub in Dänemark verbindet Gemütlichkeit mit Freiheit. Verbotsschilder sind keine vorhanden. Durch gegenseitige Rücksichtnahme am Strand und ein Sicherheitssystem mit Bademeistern und Rettungsschwimmern bleibt der Urlaub eine tolle und entspannte Erinnerung....
Strandkorb: Wissen und Geschichte zum Strandkorb
Der Strandkorb: Zum Sitzen am Strand konzipiert ist er bei Jung und Alt beliebt. Vor über 100 Jahren in einfachster Bauweise erschaffen, ist der Strandkorb heutzutage weitaus mehr als ein einfacher Stuhl und auch in Luxusvarianten verfügbar....
Immer einen Ausflug wert
Den Leuchtturm Roter Sand und die Umgebung entdecken Was gibt es Schöneres, als seinen Urlaub oder seine Freizeit an der Nordsee zu verbringen. Der im Jahr 1885 fertiggestellte Leuchtturm Roter Sand ist zwar heutzutage nicht mehr in Betrieb, wird aber als Tagessichtzeichen in der Deutschen Bucht immer noch genutzt. Während des Sommers können Besucher...
Camping an der Nordsee
Wohnwagen und Caravan auf Campingplätzen entlang der Nordsee haben schon lange Zeit die einfachen Zelte fast vollständig ersetzt. Diejenigen, die sich heute für das Campen entscheiden, bevorzugen eine komfortable und private Umgebung. Campingplätze an der Nordsee werden von Jahr zu Jahr beliebter. In einer geradezu magischen und natürlichen Umgebung wurden viele Nordsee-Campingplätzen in den letzten Jahren...
Reiseideen an der Wesermündung
Wo einer der schönsten Flüsse Norddeutschlands seine Reise durch das Tiefland beendet, mündet er in ein weiteres Naturwunder: das Wattenmeer. Die Weser passiert alte Kulturlandschaften und Hafenstädte, die schon zur Zeit der Hanse Knotenpunkte für den Überseehandel waren. Sie fließt durch Obstgärten und Felder, um zu guter Letzt an der Nordseeküste in einer weiten...
Stehpaddeln auf dem Meer: Das sollten Sie beachten
Stehpaddeln ist das gleiche, egal wo man paddelt, oder? Das ist leider ein Fehlschluss, den viele SUP Anfänger ziehen. Jede Umgebung, insbesondere das Meer, hat unterschiedliche Charakteristika was Strömung und Wetter anbelangt. Im Meer kommen entscheidende Faktoren wie z.B. Wellen und Strömungen. Egal ob beim Kitesurfen oder mit dem SUP Board – wer auf...
Bootsreinigung
Die Nordsee – hohe Anforderungen an Boote Die Nordsee stellt mit ihren besonderen, wechselhaften Wetterbedingungen für Bootsbesitzer und Kapitäne eine Herausforderung dar. Freunde von Segel- und Motorbooten schätzen die Ausfahrt auch bei ein wenig schwierigem Wetter und das Kräftemessen mit der Natur. Für das Boot bedeutet das allerdings auch eine starke Beanspruchung. Sonne, Salzwasser...
Die Fischarten zum Angeln in der Nordsee
Die Nordsee bietet für Petri-Jünger und Gourmets ausreichend Potential für fangfrischen Fisch. Am besten kombiniert man das Angeln mit einem entspannten Urlaub an der Nordseeküste. Oftmals sind die Fangaussichten und die Wahl der Angelmethode in der Nordsee von der Jahreszeit abhängig. In diesem Artikel lernen Sie die wesentlichen Angelfische kennen und erfahren, wie und...
Schiffsausrüstung unter die Lupe genommen
Vielleicht waren Sie ja schon mal auf einer Kreuzfahrtreise oder sind mit einer Fähre über einen Fluss gefahren und haben sich gefragt, was eigentlich alles zur Grundausstattung eines Schiffs gehört. Damit nämlich die sichere Reise über das Wasser gelingt, braucht es verschiedene Ausrüstungsgegenstände wie Motoren, Segel, Signaltechnologie, Rettungsbote und vieles mehr. Wer übrigens gerne...
Die Briefmarke „Roter Sand“
Der malerische Leuchtturm Roter Sand in der Außenweser zwischen Bremerhaven und Helgoland steht seit mehr als 130 Jahren mitten in den Wellen der Nordsee. Ein bekanntes Symbol, Garant für sichere Schifffahrt in der Wesermündung, und dank seiner prägnanten Architektur überdies ein romantisches Baudenkmal mit einzigartiger Konstruktion. Allgemeines über die Marke „Roter Sand“ Die Briefmarke...
Die Nordsee
Geschichte, Entwicklung und heutige Nutzung Die Nordsee ist ein Schelfmeer am Rande des Atlantiks. Mit ihren durchschnittlich 94 Metern Tiefe ist sie zwar ein flaches Meer, aber Ihre Fläche von rund 575.000 m² ist größer als Frankreich. Insgesamt sieben Staaten gehört ein Teil der Nordsee Küstenlinie. Während in Deutschland, den Niederlanden und Dänemark die...
Seekrankheit – die besten Hausmittel dagegen
Seit tausenden Jahren schon fahren die Menschen zur See. Fast genauso alt ist auch die Seekrankheit. 90% aller Seefahrer und Kapitäne werden, laut einer Umfrage, mindestens einmal im Leben seekrank. Wenn also eine Seereise ansteht, ist es besser, darauf vorbereitet zu sein, selbst wenn man vorher noch nie seekrank war. Aber was genau löst...
Wasser – was sonst?
Es ist wahrscheinlich das wichtigste in unserem ganzen Leben, es hält uns am Leben und gibt uns täglich neue Kraft – das Wasser. Der Mensch besteht, ebenfalls wie die Erdoberfläche, zu knapp 70% aus Wasser. Knapp 96% des vorhandenen Wassers ist Salzwasser und somit nicht zum Trinken geeignet. Aber warum trinken, wenn man damit...
Stand up Paddling auf dem Meer
Was ist Stand up Paddling? Beim Stand up Paddling – auch SUP genannt – handelt es sich um eine Sportart, die dem Surfing ähnelt. Allerdings ist das SUP Board iel größer und schwerer als ein gewöhnliches Surfboard, außerdem paddelt der SUP-Surfer oder die SUP-Surferin mit einem Stechpaddel. Das Schöne am Stehpaddeln ist, dass es...